- Entschulung
- Ent|schu|lung, die; - [LÜ von engl. deschooling]: das Entschulen: Vorabdrucke haben dem ... Leser die umstrittenen Thesen von der „E. der Gesellschaft“ nahe gebracht (Börsenblatt 72, 1971, 5584).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Entschulung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Deschooling ist eine bezeichnung für die Antischulbewegung in den… … Deutsch Wikipedia
Deschooling — ist eine Bezeichnung für die Antischulbewegung in den USA. Das Wort „deschooling“ prägte Ivan Illich als erster, man kann es am besten mit „Entschulung“ übersetzen. Bekannt ist sein 1971 erschienenes Buch „Deschooling Society“. Vor ihm… … Deutsch Wikipedia
Illich — Ivan Illich (* 4. September 1926 in Wien; † 2. Dezember 2002 in Bremen) war ein österreichischer amerikanischer Autor, Philosoph, Theologe und katholischer Priester. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Ivan Illich — Artwork Portrait: Ivan Illich Ivan Illich (* 4. September 1926 in Wien; † 2. Dezember 2002 in Bremen) war ein österreichisch amerikanischer Autor, Philosoph, Theologe und katholischer Pri … Deutsch Wikipedia
Centro Intercultural de Documentation — Das Centro Intercultural de Documentación (CIDOC) ist eine ursprünglich zur Ausbildung von Entwicklungshelfern und Missionaren für Lateinamerika von Ivan Illich 1965 gegründete Schule. Sie lag im mexikanischen Cuernavaca, auf der Rancho Tetela.… … Deutsch Wikipedia
Reformpädagoge — Unter der Bezeichnung Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zusammengefasst, die sich Ende des 19. Jahrhunderts und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gegen Lebensfremdheit und … Deutsch Wikipedia
Reformpädagogisch — Unter der Bezeichnung Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zusammengefasst, die sich Ende des 19. Jahrhunderts und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gegen Lebensfremdheit und … Deutsch Wikipedia
Reformschule — Unter der Bezeichnung Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zusammengefasst, die sich Ende des 19. Jahrhunderts und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gegen Lebensfremdheit und … Deutsch Wikipedia
Alternativpädagogik — ist kein einheitlich wissenschaftlich gebrauchter Begriff. Es ist eine Sammelbezeichnung für Pädagogik außerhalb des Mainstreams der Pädagogik bzw. der Erziehungswissenschaften. Der Bedeutungsumfang geht von den Konzepten der Reformpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Centro Intercultural de Documentación — Das Centro Intercultural de Documentación, kurz CIDOC (deutsch: Interkulturelles Dokumentationszentrum) war eine ursprünglich zur Schulung von Entwicklungshelfern und Missionaren für Lateinamerika von Ivan Illich 1965 gegründete Bildungsstätte.… … Deutsch Wikipedia